Glücksbotin Lea, die virtuelle Assistentin für deinen Mitgliederbereich
… so unterstütze ich dich konkret:
✔ Erstellung des geschützten Mitgliederbereiches auf WordPress
✔ Beratung bei der Suche nach geeigneten Tools für gewünschte Features
✔ Einrichtung von Tools für die gewünschten Features
✔ Anbindung eines Zahlungsanbieters
✔ Integration mit einem E-Mail Marketingtool
✔ Erstellung einer Onboarding-Serie
✔ Upload von Inhalten
✔ Erstellung von Vorschaubildern und Titelbildern für Kurse
✔ Erstellung von Worksheets/Checklisten
✔ Upload neuer Inhalte & Aufzeichnungen
✔ Umzug von Kursen aus anderen Plattformen in deinen Mitgliederbereich
✔ Offizielle Ansprechpartnerin in geschlossenen Facebook Gruppen oder innerhalb des Mitgliederbereich
✔ Erstellung neuer Produkte im Mitgliederbereich
✔ Zuarbeiterin im Hintergrund beim Launch-Prozess
✔ Moderatorin in Zoom Workshops

Kostenfreier Mitgliederbereich
Du kannst dir gerade noch nicht vorstellen, wie das Ganze mal aussehen kann?
Dafür habe ich dir extra einen kostenfreien und exklusiven Mitgliederbereich aufgebaut.
Sichere dir deinen kostenlosen Zugang, um direkt auf Erkundungstour zu gehen.
Herzstück ist ein Kurs, in dem ich die verschiedenen Plattformen (also Varianten auf WordPress) vergleiche.
Viel Spaß beim Erkunden.
Online-Kurs oder Mitgliederbereich?
Wo ist jetzt der Unterschied?
Ein Onlinekurs bringt deine Kunden von A nach B. In einem Mitgliederbereich hast du die Möglichkeit deinem Kunden das gesamte ABC beibringen und zwar so, dass jedes Mitglied die Häppchen dann lernt, wenn er/sie es brauchen. Ich bin ehrlich, Onlinekurse und Memberships haben beide ihre Vor- und Nachteile. Wie alles im Leben. Daher habe ich dir hier alles aufgeführt, was du bedenken darfst. Du kennst dich und dein Business am Besten, um den entsprechenden Punkten die Bedeutung bzw. Gewichtung zu geben. Du hast individuelle Fragen dazu? Trau dich, frag mich einfach. Gerne können wir für dich persönlich den Vergleich auch noch einmal im Detail durchsprechen.
Vorteile von einem Membership
👍 Stetiger Wachstum. Du füllst deinen Membership regelmäßig mit neuem Inhalt, kannst bei Bedarf auch Videos ersetzen. Dadurch liegt weniger Erfolgsdruck auf dir.
👍 Regelmäßiges monatliches Einkommen deiner Mitglieder.
👍 Power der Community. Die Attraktivität deines Memberships ist nicht nur von dir abhängig.
👍 Freiheit – du kannst das Modell nutzen, was für dich passt. Du bist der Chef!
Vorteile von einem Onlinekurs
👍 Klarheit. Es gibt ein klares Ziel und einen klaren Zeitraum, in dem das Ziel erreicht wird.
👍 Schnell zu erstellen. Da das Ziel und der Rahmen festgelegt sind, ist die Erstellung einfach.
👍 Gute Einnahmen. Wenn der Onlinekurs wirklichen Mehrwert bietet, sind Kunden bereit gutes Geld dafür zu zahlen.
👍 Keine laufende Betreuung notwendig. Wenn du deinen Onlinekurs einmal aufgesetzt hast, wird nichts mehr verändert.
Nachteile von einem Membership (ja, es gibt auch Nachteile)
👎 langfristiges Projekt bedarf großes Commitment
👎 kein schnelles Geld, ein Membership kann auch erfolgreich starte. Allerdings dauert es seine Zeit, bis du eine Power-Community und eine riesen Wissensbibliothek aufgebaut hast.
👎 Kontinuierliches Marketing erforderlich, hier gibt es verschiedene Modelle. Aber du wirst nie ganz darum herum kommen.
👎 die Technik. Ein Membership ist etwas komplexer als ein Onlinekurs. Es gibt vorgefertigte Plattformen oder die Do-it-yourself Methode auf WordPress (meine Empfehlung). Es ist kein Hexenwerk, aber es kann eine Hürde sein.
Nachteile von einem Onlinekurs
👎 Der perfekte Onlinekurs. Es gibt keine Möglichkeit während des Onlinekurses nachzubessern oder auf Kundenfeedback schnell zu reagieren.
👎 Abhängigkeit von dem einen Launch. Du hast viel Arbeit in die Erstellung deines Onlinekurses gesteckt und dann bucht ihn keiner?
👎 Erwartungen an einen Onlinekurs – ohne die Nähe zum Kunden ist es schwer die Erwartungen an den Kurs gerecht zu werden.
👎 Du produzierst den Onlinekurs vorab und gehst quasi in Vorleistung.

Kostenfreier Mitgliederbereich
Du kannst dir gerade noch nicht vorstellen, wie das Ganze mal aussehen kann?
Dafür habe ich dir extra einen kostenfreien und exklusiven Mitgliederbereich aufgebaut.
Sichere dir deinen kostenlosen Zugang, um direkt auf Erkundungstour zu gehen.
Herzstück ist ein Kurs, in dem ich die verschiedenen Plattformen (also Varianten auf WordPress) vergleiche.
Viel Spaß beim Erkunden.
Du willst einen Mitgliederbereich…
… und jetzt ist die Frage: mache ich alles selbst oder gebe ich ab?
Du stöberst gerade auf meiner Website und liest diesen Text. Hmm… das beantwortet die Frage eigentlich schon selber, findest du nicht?
Die Frage ist eher wie und womit starten wir?
Wie du in 6 Schritten zu deinem eigenen Membership kommst:
Diese Schritte gehen wir gemeinsam durch. Mit den Schritten können wir deinen individuellen und exklusiven Mitgliederbereich aufbauen. Das klingt jetzt erstmal nach einem hohen Zeitinvestment. Ja, das ist es auch. Aber ich verspreche dir, dass es sich lohnt hierbei ehrlich zu sich zu sein. Wir zwei verfolgen nämlich dasselbe Ziel: einen Mitgliederbereich aufzubauen, der zu dir und deinem Business passt.
1. Überprüfe deinen Status Quo (deine Reichweite, deine Wunschkunden, dein Content)
Hier bringe ich eine Außenperspektive mit und challenge deine Positionierung damit du den Grundstein deines erfolgreichen Membership bauen kannst.
2. Ziele setzen (jetzt geht es an den Rohbau)
– Ziele werden festgelegt
– Wir klären die Frage welches Problem du löst?
– Thema und Name werden gesetzt
– dein Corporate Design für den Membership wird gefunden
– ein großes Etappen Ziel wird erreicht: deine Warteliste wird erstellt
3. das passende Modell finden (wir finden quasi deine Ausstattung)
– Welche Art von Inhalten passen zu dir?
– Wird es eine Weiterbildungsplattform/Supportplattform/Communityplattform – du entscheidest? (es gibt auch Mischformen)
– Welche Art von Community Einbindung passt zu dir und deiner Zielgruppe?
– Welche Contentform gefällt dir? Was lässt sich gut für dich umsetzen?
4. Technik und Tools
– Wir besprechen die verschiedenen Möglichkeiten und Preise. Du entscheidest womit du startest und welche Features später dazu kommen sollen.
– Um die technische Umsetzung brauchst du dir keine Gedanken machen.
Mein Motto dazu:
Ich kläre dich auf WARUM welches Tool benötigt wird und WAS es kann. WIE es funktioniert ist für dich unrelevant, Hauptsache ich kann es bedienen.😉
5. Gemeinsam entwickeln wir deine Preisstruktur
– Welchen Wunschpreis möchtest du später nehmen?
– Mit welchem Preis möchtest du anfangen?
– Gibt es Mindestlaufzeiten?
– Hilft ein Bonus dabei deinen favoriten Preis zu promoten?
– Welchen Preis bzw. welche Mitgliederzahl brauchst du, um deine Investition wieder reinzuholen.
6. Der Launch Jetzt steht der Membership, jetzt dürfen Mitglieder kommen.
– Was ist die passende Launch Strategie?
– Ganz individuell entwickeln wir einen Fahrplan für deinen Launch.
– Passt zu deinem Business eine Challenge, ein Webinar, ein Workshop, wird ein Tiny Product benötigt…
Du willst einen Membership…
… und jetzt ist die Frage: wie hoch ist das Investment?
Die Frage aller Fragen! Leider kann ich die Frage so pauschal nicht beantworten.
Es kommt auf zwei Punkte an:
- Abhängig von den Funktionen die du möchtest/brauchst, wird dein Investment in Tools & Technik variieren.
- Wenn du dich schon intensiv mit dem Thema Membership beschäftigt hast, können wir schneller durch die 6 Schritte gehen, oder diese gar ganz überspringen und direkt zur technischen Umsetzung kommen.
In einem unverbindlichen Kennenlerngespräch können wir gemeinsam feststellen, in welcher Tiefe du dich schon mit den 6 Schritten beschäftigt hast. Du erhältst ebenfalls von mir eine Kostenaufstellung der benötigten Tools, sobald wir deinen individuellen Bedarf festgestellt haben.
Kundenstimmen
⭐ Ich war überfordert mit der Technik. Lea hat sich voll in meine Situation hineinversetzt, mitgedacht und dabei auch schöne kreative Ideen eingebracht.
Mit einem Klick HIER oder auf das Bild kommst du zur exklusiven Führung durch die Vitalia Community von Sandra
Als absolute Anfängerin im technischen Bereich brauchte ich umfangreiche Unterstützung beim Set-up meines Membership Bereichs mit der Buddy Boss Plattform inkl. LearnDash und dem Erstellen verschiedener Seiten mit Elementor.
Mit Lea hatte ich dabei eine sehr professionelle und zuverlässige Unterstützung. Ich fühlte mich gut betreut. Sie hat sich voll in meine Situation hineinversetzt, mitgedacht und dabei auch schöne kreative Ideen eingebracht. Das Arbeiten mit ihr hat mir wirklich Spaß gemacht.
Zusätzlich hat sie mir einige persönliche Video Tutorials erstellt und darin Schritt für Schritt Anweisungen zur Umsetzung gegeben und diese sehr verständlich erklärt. Das fand ich klasse, ein super hilfreicher Service!
Ich kann Lea von Herzen empfehlen, für jeden der eine kreative, selbständig arbeitende und zuverlässige Partnerin bei der Umsetzung seiner Projekte sucht.
Ich bin sehr froh in ihr eine kompetente Hilfe, auch für zukünftige Aufträge, gefunden zu haben.
Laura begleite ich beim Aufbau und in der Umsetzung eines 5-monatigen Online Mentoring Programms. Hierzu hat Laura sich für eine WordPress Plattform entschieden. Eine clean & simple Lösung, wie ich sie gerne nenne, mit dem Divi Theme und DigiMember FREE als Membership Plugin.
Hör bzw. schau dir an, was Laura über unsere Zusammenarbeit sagt.
Ute unterstütze ich beim Auf- und Ausbau des MentalHouse Clubs. Einem premium Mitgliederbereich mit dem BuddyBoss Theme, LearnDash, WishList Member und co. Im MentalHouse treffen sich nicht nur Mitglieder des Clubs, sondern Ute führt auch ihre Einzelcoachees wunderbar zusammen.
Hör bzw. schau dir an, was Ute über unsere Zusammenarbeit sagt.

Kostenfreier Mitgliederbereich
Du kannst dir gerade noch nicht vorstellen, wie das Ganze mal aussehen kann?
Dafür habe ich dir extra einen kostenfreien und exklusiven Mitgliederbereich aufgebaut.
Sichere dir deinen kostenlosen Zugang, um direkt auf Erkundungstour zu gehen.
Herzstück ist ein Kurs, in dem ich die verschiedenen Plattformen (also Varianten auf WordPress) vergleiche.
Viel Spaß beim Erkunden.
Du hast einen laufenden Mitgliederbereich…
… und du hast nicht genug Zeit für laufende Tätigkeiten oder einen Aus- bzw. Umbau?
Super, wie schön, dass dein Mitgliederbereich so gut läuft und dir jetzt einfach nur die Zeit fehlt alles zu meistern. Jetzt ist es an der Zeit zu überlegen:
Welche Aufgaben sind nicht an deine Person gebunden?
Diese Tätigkeiten sind Beispiele dafür
✔ Upload neuer Inhalte & Aufzeichnungen
✔ Umzug von Kursen aus anderen Plattformen in den Mitgliederbereich
✔ Kommunikation in geschlossenen Facebook Gruppen oder innerhalb des Mitgliederbereich (Beantwortung von Fragen, die nicht deine Expertise voraussetzen)
✔ Anlegen von neuen Produkten oder Mitgliederlevel in deinem Mitgliederbereich
✔ Content Recycling (aus Workbooks, Live Aufzeichnungen Kurse im Mitgliederbereich anlegen oder andersherum, aus dem Mitgliederbereich Kurse herausnehmen und separat verkaufen)
✔ Zuarbeiterin im Hintergrund beim Launch-Prozess
✔ Moderatorin in Zoom Workshops
Du brauchst Unterstützung in deinem Mitgliederbereich…
… und jetzt ist die Frage: wie hoch ist das Investment?
Die Frage aller Fragen! Leider kann ich die Frage so pauschal nicht beantworten.
Es kommt auf zwei Punkte an:
- Regelmäßigkeit
- Umfang
In einem unverbindlichen Kennenlerngespräch können wir gemeinsam feststellen, wie regelmäßig die Aufgaben sind und ob wir hierfür einen Fixpreis finden. Bei einem Umfang von mehr als 20 Stunden im Monat kann ich dir einen reduzierten Stundensatz anbieten.
Was darfst du von mir erwarten?
Wie sieht unsere Zusammenarbeit konkret aus?
Mein Versprechen für eine glückliche Zusammenarbeit!
⭐ wertschätzender Umgangston
⭐ offene Kommunikation
⭐ Verlässlichkeit
⭐ Commitment für gemeinsames Wachstum
⭐ sicherer Umgang mit deinen Daten
Das wird es bei einer Zusammenarbeit mit mir NICHT geben.
✖ Unpünktlichkeit
✖ Ungeduld
✖ Anschreien bei Meinungsverschiedenheiten (ich komme aus der Hotellerie, da habe ich genug gehört😉)